Aus- und Weiterbildung

Die HNO-Klinik des Universitätsspitals Basel führt im Verbund mit der ORL-BAL regelmässig Fortbildungen, jeweils Donnerstag nachmittags, durch. Diese sind sowohl für Kolleginnen und Kollegen des Universitätsspitals Basel, als auch für niedergelassene Kolleginnen und Kollegen konzipiert und werden in der Regel durch die Ärztinnen und Ärzte der HNO-Kliniken in Zusammenhang mit eingeladenen Gastreferenten durchgeführt. Die jeweiligen Themen und der exakte Ort sind auf der Webseite der SGORL zu ersehen.

Assistenzärztinnen und Assitenzärzte im ORL-BAL-Verbund

Bewerbungen für eine AA-Stelle in Aarau, Basel, Liestal und Olten werden zentral evaluiert.
Senden Sie bitte Ihr vollständiges Bewerbungsdossier per Email an Prof. Daniel Bodmer,
Chefarzt HNO-Klinik, daniel.bodmer@usb.ch. Für Fragen steht Ihnen das Chefarztsekretariat,
Tel. +41 61 265 41 07, gerne zur Verfügung.

11. September 2025: Audiometrie-Kurs für medizinische Praxisassistent*innen gemäss Richtlinien der SGORL

Audiometrie-Kurs | Modul 1 | Donnerstag, 11. September 2025

 

In diesem Modul führen wir Sie Schritt für Schritt vom einfachen Hörtest zur Hörgeräte-Expertise. Wir beschränken uns in diesem Modul auf die Grundanforderungen zur Audiometrie. Deshalb ist das Modul im Speziellen für Praxisassistent*innen mit wenig Erfahrung geeignet.

 

  • Kursinhalt: Audiometrieren mit und ohne Maskierung, Sprachaudiometrie, Expertisen, Physiologie, Anatomie
  • Ort: Universitätsspital Basel, Petersgraben 4, 1. Stock, HNO Kursraum
  • Dauer: 09.15–16.15 Uhr
  • Kosten: CHF 300

 

Leistungsumfang:

 

Die Kursgebühr umfasst die Kosten für den Kurs, die Kursunterlagen sowie das Zertifikat. Das gemeinsame  Mittagessen ist optional und kann zugebucht werden. Es werden keine Ermässigungen für nicht beanspruchte Kursteile oder Unterlagen erstattet.


 

Audiometrie Simulator/Literaturempfehlung:

 

Im praktischen Teil arbeiten wir mit dem Audiometrie Simulator von Kompis am Laptop. Wir empfehlen den Simulator vorab auf einem windowskompatiblen Laptop zu installieren und mitzunehmen. Der Download ist möglich unter folgendem Link.

 

Als Literatur empfehlen wir das Buch ‚Audiologie‘ von Martin Kompis. Falls Sie dieses nicht besitzen, können Sie es zusammen mit der Kursanmeldung bestellen. Sie erhalten es dann am Kurstag überreicht.

Anmeldung zum Audiometrie-Kurs

Kontaktinformationen