Sechs auf einen Streich

Gleich sechs Preise gingen an unsere Ärztinnen und Ärzte, fünf davon an den klinischen und wissenschaftlichen Nachwuchs.

2025-04-24, 09:52 Uhr

Unsere Ärztinnen und Ärzte überzeugten kürzlich durch Glanzleistungen bei Prüfungen und in der Forschung. Deswegen wurden ihnen gleich sechs Preise zugesprochen.

Am 7.3.2025, bei der 1. Teilprüfung zur Erlangung des Facharzttitels für Radiologie FMH bzw. Nuklearmedizin FMH der Schweizerischen Gesellschaft für Radiologie (SGR-SSR) erzielten drei unserer Assistenzärztinnen und -ärzte herausragende Ergebnisse:

  • Dr. Abdulrafee Mushaweh überzeugte mit der besten 1. Teilprüfung 2025 (Nuklearmedizin).
  • Dr. Moritz Oberparleiter schrieb die beste 1. Teilprüfung 2025 (Radiologie).
  • Sonja Kienzler folgte ihm mit der zweitbesten 1. Teilprüfung 2025 (Radiologie).

 

Auch Dr. Dominik Jäschke MHBA, Fellow der muskuloskelettalen Diagnostik, wurde eben mit einem Prüfungspreis gewürdigt. Er erreichte das beste Prüfungsergebnis der Abschlussprüfung des europäischen Erasmuskurses (Erasmus Course on Magnetic Resonance Imaging – EMRI) «Advanced Musculoskeletal MRI of Joints», der vom 7.–11.04.2025 in Split, Kroatien, stattgefunden hatte.

 

Mit Dr. Lennard Kroll wurde einem weiteren Assistenzarzt der Radiologie und Nuklearmedizin am Universitätsspital Basel eine Auszeichnung – der Promotionspreis der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) – zugesprochen. Kroll hat im Rahmen seiner Dissertation eine vollautomatische Methode zur dreidimensionalen Gewebequantifizierung mittels CT-Daten entwickelt. Dank ihr kann die Fett- und Muskelverteilung präzise und zuverlässig analysiert werden – direkt, schnell und ohne zusätzlichen Aufwand aus der CT-Untersuchung. Krolls Methode verbessert die frühzeitige Erkennung von Risikofaktoren, etwa bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die Prognoseeinschätzung bei Infektionen (wie COVID-19) und ermöglicht ein effizienteres Monitoring bei Tumorerkrankungen.

 

Die fünf Preise zeigen, dass unsere jüngeren Ärztinnen und Ärzte – in Klinik und Forschung – bestens auf die beruflichen Anforderungen vorbereitet sind. Der sechste Preis verdeutlicht, dass sie es auch bleiben: Unser Kaderarzt Dr. Jan Vosshenrich erhielt den Jubiläumspreis der Schweizerischen Gesellschaft für Radiologie (SGR-SSR). Dieser wird für hervorragende Arbeiten in der angewandten klinischen Forschung verliehen. Vosshenrich untersuchte die Lernkurve radiologischer Assistenzärztinnen und -ärzte beim Verfassen von Befunden, indem er Entwürfe und Endversionen verglich. Bei 247'984 Befunden analysierte er (mithilfe des Jaccard-Koeffizienten, eines Ähnlichkeitsmasses) den Zusammenhang zwischen Erfahrung und Textähnlichkeit. Seine Ergebnisse dienen der Verbesserung der Weiterbildung.