Zwei Forschende an einem Doppelmikroskop (gleichzeitige Ansicht möglich)

Forschung

Die Forschung in der Pathologie des Universitätsspitals Basel (USB) vereint experimentelle Grundlagenforschung und angewandte, klinisch-orientierte Forschung unter einem Dach, wobei der Fokus auf die Schwerpunkte Tumorforschung, Infektionspathologie, Digitale Pathologie und Neurowissenschaften gerichtet ist. In der Forschungsabteilung des Instituts arbeiten neben den in der Forschung tätigen Ärztinnen und Ärzten der Pathologie derzeit 11 Postdoktoranden, 15 Biologiedoktoranden und mehrere Masterstudierende der Medizin und Biologie. Sie werden dabei von professionell ausgebildetem Laborpersonal unterstützt und haben Zugriff auf modernste Technologien, spezialisierte Laboratorien für Immunhistochemie, In-Situ Hybridisierung, genomische Analysen, FACS und Zellbiologie. Insgesamt sind in der Pathologie des USB vier strukturelle Professuren angesiedelt: Allgemeine Pathologie (Prof. Kirsten Mertz), Experimentelle Pathologie (Prof. Viktor Kölzer), Stammzellpathologie (Prof. Lukas Bubendorf), Neuro- und Muskelpathologie (Prof. Stephan Frank).

 

Im Rahmen der Auftragsforschung ist die Pathologie des USB auch ein begehrter Partner für die Industrie (Pharma, Biotechnologie, etc.). Weitere Informationen zum Thema Forschung finden Sie auf der englischsprachigen Website unserer Forschungsabteilung.