Fachfrau Systemgastronomie in Ausbildung

Systemgastronomiepraktikerin / Systemgastronomiepraktiker EBA

In einem Spital gibt’s viele Lehrstellen. Eine der besonders spannenden ist die im Bereich der Systemgastronomie. Hier hast du das Beste aus zwei Welten: Gastronomie und kaufmännische Tätigkeiten. Wenn dir das Bedienen und Beraten von Gästen, das Präsentieren von Speisen und Getränken oder das Bestellen von Lebensmitteln Freude bereitet, bist du mit einer Ausbildung als Systemgastronomiepraktikerin oder Systemgastronomiepraktiker am USB mehr als nur goldrichtig. Weitere Informationen zur Lehre findest du auf dieser Seite.

Infos zur Ausbildung

Als Systemgastronomiepraktikerin oder Systemgastronomiepraktiker sorgst du dafür, dass sich die Gäste gut und schnell verpflegen können. Du arbeitest sowohl in der Küche als auch hinter der Selbstbedienungstheke. Du bereitest die Speisen vor den Augen der Gäste zu oder bedienst sie an der Theke. Am Salatbüffet richtest du die Salate appetitanregend an und füllst sie auf.

 

Rund um Lebensmittel gibt’s einiges zu tun. Daher kaufst du als Systemgastronomiepraktikerin oder Systemgastronomiepraktiker Lebensmittel ein, nimmst Lieferungen entgegen, überprüfst die Qualität der gelieferten Produkte und lagerst diese richtig ein. Du arbeitest eng im Team und hast regen Kontakt zur Kundschaft. Dabei hältst du die Vorschriften zum Umweltschutz sowie zur Gesundheit, Arbeitssicherheit und Hygiene ein.

In deiner Ausbildung zur Systemgastronomiepraktikerin oder zum Systemgastronomiepraktiker EBA arbeitest du in den verschiedenen Cafeterien und Restaurants am Universitätsspital Basel.
Der theoretische Unterricht erfolgt als Blockkurse mit Internatsbetrieb am Berufsbildungszentrum von Hotel & Gastroformation in Weggis oder an der Berufsschule in Zürich an zwei Tagen pro Woche.

  • Du hast die obligatorische Schulzeit mit gutem bis sehr gutem Abschluss (Niveau A) abgeschlossen.
  • Du kannst Aufgaben selbstständig erledigen und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen.
  • Du verfügst über ein Organisations- und Zahlenflair.
  • „Hygienebewusstsein“ ist für dich kein Fremdwort.
  • Du arbeitest gerne mit deinen Händen und hast eine Passion für Lebensmittel.

  • 5 Wochen Ferien
  • 13. Monatslohn
  • Praxisnahe und persönliche Betreuung
  • Tolle Angebote, wie etwa kostenlose Sportkurse und Vergünstigungen bei Ticketcorner.

Im Anschluss an die Ausbildung zur Systemgastronomiepraktikerin oder zum Systemgastronomiepraktiker EBA bieten wir dir die Möglichkeit, in die gegebenenfalls verkürzte Ausbildung zur Fachfrau oder zum Fachmann Systemgastronomie EFZ einzusteigen – für deinen nächsten Karriereschritt in der Gastronomie!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Umso mehr, wenn sie vollständig ist. Beachte darum, dass dein Bewerbungsdossier – das Herzstück der Bewerbung –Lebenslauf und Zeugnis beinhaltet.  Der Lebenslauf dient uns dazu, dass wir bereits vor dem ersten Gespräch schon ein paar Sachen über dich wissen. Liste darum im Lebenslauf die wichtigsten Informationen über dich auf. Damit meinen wir nicht die Anzahl Follower auf Insta oder deine gewonnenen Spiele im FIFA, sondern Geburtsdatum, Adresse, den Namen deiner Schule, aber auch deine Hobbies und Interessen.

 

Wenn uns dein Bewerbungsdossier überzeugt hat, laden wir dich zum Bewerbungsgespräch ein. Damit du auch dort eine gute Falle machst, solltest du dich vorher ein wenig schlaumachen über das Unispital Basel. Schau dir doch einmal unsere Website an, scrolle durch unseren Instagram-Feed oder checke den USB-YouTube-Kanal. So erfährst du am besten, was wir hier eigentlich genau machen und ob dir das gefällt.

 

Dir ist nicht ganz klar, wie das mit der Schule abläuft? Du fragst dich, wer dein Ausbildner sein wird? Notiere dir alle Fragen auf einem Blatt Papier, sodass du sie vor lauter Nervosität am Bewerbungsgespräch nicht zu stellen vergisst!

6630b464-758f-467f-96b4-d4ffdf34483d

Steven Böni

Berufsbildungsverantwortlicher kaufmännische und gewerbliche Grundbildungen

Aus- und Weiterbildung

Profil anzeigen

Hier gehts zu den USB-Channels

Offene Lehrstellen

Wir vom USB bilden gerne aus. Darum bieten wir ganz viele Lehrstellen in verschiedenen Bereichen: im KV, als Koch, in der Pflege, in der IT und und und… Unsere offenen Lehrstellen findest du auf unserem Stellenportal, indem du bei der Berufsgruppe "Ausbildungsplätze" auswählst.

Fachfrau Systemgastronomie spricht mit einer Kundin
FAQs zur Ausbildung am USB

Wie sieht der Alltag einer FaGe aus? Wie lange dauert die Lehre als Köchin EFZ? Welche Einsatzgebiete lerne ich in der Lehre als Logistiker EFZ kennen? In unseren FAQs findest du Antworten auf all diese Fragen.

Systemgastronomin bedient Kundin