.jpg)
Dein duales Studium am Universitätsspital Basel
In Zusammenarbeit mit der DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) bieten wir dir die ideale Kombination aus fundierter Theorie und praktischer Anwendung in einem führenden Schweizer Universitätsspital.
Während deines Studiums vertiefst du dein Wissen und setzt es direkt in unseren Fachbereichen um – mit Verantwortung von Anfang an und wertvollen Einblicken in den Spitalbetrieb.
Infos zum dualen Studium
Studienangebot
Als Partner der Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) bieten wir am Universitätsspital Basel zwei spannende duale Studiengänge an:
- BWL-Gesundheitsmanagement
- Wirtschaftsinformatik - Application Management
Die Praxiserfahrung im Studiengang BWL-Gesundheitsmanagement kannst du entweder in der Radiologie- und Nuklearmedizin oder im Finanz- und Ertragsmanagement sammeln.
In der Wirtschaftsinformatik (Application Management) kannst du Praxiserfahrung wahlweise im Bereich Digitalisierung & ICT oder Data to Business sammeln.
BWL-Gesundheitsmanagement
Radiologie und Nuklearmedizin
Im Studiengang BWL-Gesundheitsmanagement erhältst du Einblick in die betriebswirtschaftlichen Abläufe der Radiologie- und Nuklearmedizin, durchläufst verschiedene Fachdisziplinen und verbindest Theorie mit Praxis. Zudem unterstützt du Projekte und arbeitest eigenständig an vielseitigen Aufgaben im Spitalumfeld.
Finanz- und Ertragsmanagement
Dieser Studiumsplatz wird im 2026 angeboten.
Wirtschaftsinformatik - Application Management
Digitalisierung & ICT
Im Bereich Digitalisierung & ICT arbeitest du an unternehmensweiten Projekten, analysierst und optimierst Prozesse und unterstützt die Betreuung sowie Weiterentwicklung klinischer und administrativer Systeme. Zudem begleitest du die Einführung neuer Softwarelösungen und treibst die Digitalisierung im gesamten Spitalumfeld voran.
Data to Business
In diesem Studiengang entwickelst du datenbasierte Tools für Fachbereiche und Entscheidungsträger, analysierst Leistungs- und Finanzdaten zur Entscheidungsunterstützung und setzt eigenständig kleinere Projekte um. Dabei baust du Expertise in SAP HANA und QlikSense auf und entwickelst kundenorientierte Lösungen mit modernen Webtechnologien.
Tätigkeitsbereich
BWL-Gesundheitsmanagement
Radiologie und Nuklearmedizin:
- Mitarbeit im daily business zum Kennenlernen der Funktionsweise einer medizinischen Klinik, insbesondere aus der betriebswirtschaftlichen Perspektive
- Durchlaufen von weiteren, verschiedenen Fachdisziplin innerhalb des Spitals, abgestimmt auf die Studieninhalte
- Theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung verbinden
- Unterstützung und eigenständige Erarbeitung von Projekten aus unterschiedlichen Bereichen
Finanz- und Ertragsmanagement:
Inhalt folgt (aktuell keine Stelle offen)
Wirtschaftsinformatik
Bereich Digitalisierung & ICT:
- Mitarbeit an unternehmensweiten Projekten
- Prozessanalysen und Optimierungen
- Betreuung von einer komplexen Applikationslandschaft
- Weiterentwicklung von klinischen- und administrativen Systemen
- Evaluation und Einführung von neuen Softwarelösungen
- Vorantreiben der Digitalisierung im gesamten Spitalumfeld
Bereich Data to Business:
- Mitwirkung bei der Entwicklung datenbasierter Tools für Fachbereiche und Entscheidungsträger.
- Analyse von Daten aus Leistungserfassung und Finanzprozessen zur Entscheidungsunterstützung.
- Eigenständige Umsetzung kleiner Projekte von der Anforderungsanalyse bis zum Rollout.
- Aufbau von Expertise in SAP HANA und QlikSense.
- Entwicklung kundenorientierter Lösungen mit modernen Webtechnologien.
Voraussetzungen
- Du erfüllst die Voraussetzungen der DHBW für ein Duales Studium
- Du arbeitest gerne in einem Team, kannst aber auch selbstständig Aufgaben übernehmen
- Du hast eine strukturierte Arbeitsweise und verfügst über Problemlösungskompetenzen
- Du bringst Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen im Gesundheitswesen mit
- Du verfügst über Eigeninitiative sowie Lernbereitschaft
- Gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme
- Du hast eine aufgeschlossene und positive Persönlichkeit
Was wir bieten
- Schon während des 3-jährigen (6 Semester) Bachelorstudiums Praxiserfahrungen in unterschiedlichen Bereichen eines universitären Umfelds zu sammeln
- Die Möglichkeit deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einfliessen zu lassen und weiterzuentwickeln
- Austausch und Vernetzung der Auszubildenden und Studierenden am USB
Karrieremöglichkeiten
Nach deinem Studium stehen dir viele Türen offen. Ganz viele. Beispielsweise diese:
Karriere im Gesundheitsmanagement:
- Führung im Krankenhausmanagement (z. B. Abteilungsleitung, Controlling, Patientenmanagement)
- Personal- & Organisationsentwicklung (z. B. in der Aus- & Weiterbildung oder HR)
- Qualitäts- & Risikomanagement
- Beratung & Consulting im Gesundheitswesen (Strategieberatung für Kliniken, Versicherungen, Pharmaunternehmen)
- Gesundheitsökonomie & Controlling (Analyse von Kostenstrukturen, Effizienzsteigerung im Spital)
- Gesundheits-IT & Digital Health (Schnittstelle zwischen Management und IT, Einführung neuer Software)
Karriere in der Wirtschaftsinformatik:
- IT-Projektmanagement im Gesundheitswesen
- Datenanalyse & Business Intelligence (z. B. für Krankenhausdaten, Kostenoptimierung)
- Software- & Prozessmanagement im Spital (z. B. Einführung von neuen Patientenverwaltungssystemen)
- Consulting & IT-Beratung (z. B. für Krankenhäuser, Pharma oder Versicherungen)
- Cybersecurity & Datenschutz im Gesundheitsbereich
- Technologie- & Innovationsmanagement
Deine Bewerbung
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Beachte bitte, dass dein Bewerbungsdossier – das Herzstück der Bewerbung – Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnis beinhaltet. Der Lebenslauf dient uns dazu, dass wir bereits vor dem ersten Gespräch schon ein paar Sachen über dich wissen. Liste darum im Lebenslauf die wichtigsten Informationen über dich auf. Damit meinen wir nicht die Anzahl Follower auf Insta oder deine gewonnenen Spiele im FIFA, sondern Geburtsdatum, Adresse, den Namen deiner Schule, aber auch deine Hobbies und Interessen.
Wenn uns dein Bewerbungsdossier überzeugt, laden wir dich zum Bewerbungsgespräch ein. Damit du auch dort eine gute Falle machst, solltest du dich vorher ein wenig schlaumachen über das Unispital Basel. Schau dir doch einmal unsere Website an, scrolle durch unseren Instagram-Feed oder checke den USB-YouTube-Kanal. So erfährst du am besten, was wir hier eigentlich genau machen und ob dir das gefällt.
Bitte beachte, dass wir Bewerbungen nur über unsere Online-Plattform annehmen und nicht per Mail.
BWL-Gesundheitsmanagement
Wirtschaftsinformatik - Application Management

Steven Böni
Berufsbildungsverantwortlicher kaufmännische und gewerbliche Grundbildungen
Aus- und Weiterbildung
Tel. +41 61 265 27 11
Hier gehts zu den USB-Channels