
Informationen für Zuweiser
Interdisziplinäre Expertise und höchste Standards
Unser Zentrum gewährleistet maximale Patientensicherheit und -Versorgung durch ein erfahrenes, interdisziplinäres Team aus Neurologen, Notfallmedizinern, Intensivmedizinern, Neurochirurgen, Gefässchirurgen und (Neuro-)Radiologen. Die enge Zusammenarbeit und der regelmässige Austausch in Indikationskonferenzen ermöglichen eine präzise Diagnostik und Therapieplanung auf höchstem Niveau.
Fort- und Weiterbildung
Unser international vernetztes und anerkanntes Expertenteam bietet regelmässig Fort- und Weiterbildungen für Fachärzte und Pflegepersonal an. Diese Veranstaltungen fördern den wissenschaftlichen Austausch und die regionale Vernetzung. Aktuelle Termine finden Sie unter „News“. Zuweisende Kolleginnen und Kollegen sind herzlich eingeladen.
Hochmoderne Neuroradiologie
Unsere Neuroradiologie liefert essenzielle Bildgebung zur Identifikation betroffener Hirnareale und Gefässpathologien:
- CT der neuesten Generation (multimodal inkl. Perfusion).
- 3-Tesla-MRT mit hoch-spezialisierten Protokollen (Plaque-Imaging, Vaskulitis-Diagnostik, zeitaufgelöste Bildgebung bei AV-Fisteln).
- 3D-Angiografie der neuesten Generation mit paralleler CT-Integration zur Darstellung und interventionellen Therapie von Gefässanomalien
Indikationskonferenzen und Spezialsprechstunden
Carotis Board
Multidisziplinäre Diskussion komplexer extra- (z.B. Karotis oder Vertebralis) sowie intrakranieller Gefässstenosen zur Entscheidung über potenzielle operative oder endovaskuläre Behandlungen (wöchentlich, jeden Mittwoch um 17 Uhr).
Teilnehmer: Neurologie, Angiologie, Neuroradiologie, Gefässchirurgie, ggf. andere Fachgebiete.
Anmeldung per Email an neurovasc@usb.ch oder via ISMED im internen System (interdisziplinäre Fallkonferenzen).
Heart-Brain Board
Multidisziplinäre Diskussion komplexer kardio-neurologischer Fälle (jeden Montag um 17 Uhr).
Themen: PFO-Verschluss-Indikation bei Stroke-Patienten, LAA-Verschluss, Ätiologieklärung und OAK-Strategien. Teilnehmer: Neurologie, Kardiologie, Neuroradiologie, Hypertensiologie, Lipidologie.
Anmeldung per Email an neurovasc@usb.ch oder cardioboard@usb.ch oder via ISMED im internen System (interdisziplinäre Fallkonferenzen).
Neurovaskuläre Konferenz
Multidisziplinäre Diskussion komplexer intrakranieller Gefässpathologien, z.B. Aneurysmata, AV-Fistel, Moya-Moya-(like)disease (jeden Mittwoch um 16Uhr via TEAMS-Link).
Teilnehmer: Neurochirurgie, Neuroradiologie, Neurologie, ggf. andere Fachbereiche.
Anmeldung per Email an neurochirurgie@usb.ch oder neuroradiologie@usb.ch oder via ISMED im internen System (interdisziplinäre Fallkonferenzen).
Neurovaskuläre Sprechstunde
Nachbetreuung stationärer neurovaskulärer PatientInnen. Betreuung von vaskulären Hochrisikopatient:innen. Primär- oder Sekundärprophylaxe kardiovaskulärer Risikofaktoren mit Vorhandensein zur Interdisziplinarität (Hypertoniesprechstunde, Lipidsprechstunde, genetische Beratung, Schlaflabor). Betreuung durch neurovaskuläre Experten für präzise Diagnostik und Therapieempfehlungen.
Neurovaskulärer Ultraschall
Modernste Geräte mit hochauflösenden Schallköpfen, Emboliedetektion, Bubble-Tests und Live-3D Fusionsbilder zwischen Duplexsonographie und MRT/CT-Schichtbildern. Referenzzentrum für Zweitmeinungen.
Zusammenarbeit mit Innere Medizin und anderen Spezialsprechstunden
- Hypertonieberatung: Expertise bei therapierefraktärer Hypertonie und komplexen Fällen.
- Lipidsprechstunde: Management von Dyslipidämien, insbesondere bei Statinintoleranz oder metabolischen Herausforderungen.
- Rauchentwöhnung: Strukturierte Programme zur Nikotinabhängigkeit.
- Diabetologie-Sprechstunde
- Rhythmussprechstunde Kardiologie